Eine fürs Handwerk – und die Industrie
Ein Vorteil, von dem auch Baierl mit der neuerstandenen Winline profitiert hat. „Baierl ist ein typischer Kunde für diese Baureihe“; erläutert Biesse Gebietsverkaufsleiter Achim Widmaier. „Wir haben das kompakte, CNC-gesteuerte Multi-Bearbeitungszentrum speziell für Handwerker und Kleinindustrie konzipiert, die Wert auf Qualität legen und gleichzeitig ihre Produktion und Kapazität erweitern möchten. Auch mittlere oder größere Industriebetriebe profitieren bei der Herstellung kleiner Posten mit Sondermaßen oder Neubearbeitungen von einer der sechs Winline-Varianten.“
Alle Varianten fertigen Fenster und Türen in Standard- oder Spezialausführung an der gleichen Anlage, während sich der Bediener anderen Tätigkeiten widmen kann. Das Arbeitszentrum sorgt selbständig und präzise für das Be- und Entladen der Werkstücke sowie deren korrekte Positionierung. Der Bediener lädt lediglich das Rohmaterial entsprechend den Softwareangaben in die Maschine und entnimmt das fertige Teil. Eine Leuchtanzeige mit verschiedenen Farben zeigt den aktuellen Status der Verarbeitung an.
„In der Praxis entnehmen die beiden Spindeln, die an den beiden Seiten des Wagens positioniert sind, abwechselnd das Werkzeug aus dem entsprechenden Magazin – eine arbeitet, die andere tauscht das Werkzeug“, beschreibt Projektmanager Küch weitere Erleichterungen für den Anwender. „Damit das Werkzeug für ein hochwertiges Ergebnis exakt bohren, fräsen und sägen kann, ermöglichen unsere Spannvorrichtungen während des Verarbeitungsprozesses die optimale Aufspannung von Werkstücken mit Dicken von 2 cm bis 15 cm, einer Breite zwischen 2,5 cm und 26 cm sowie einer Länge bis zu 450 cm. Diese Finger-Clamps blockieren aber auch kürzeste Werkstücke von nur 21 cm Länge sicher mit zwei Spannzangen.“
Ehrliche Kooperation
Auch Baierl ist mehr als angetan von seiner Neuerwerbung: „Mit der Winline sind wir breiter aufgestellt, wir können besser planen und kalkulieren. Auch in Krisenzeiten kam uns das zugute und wir haben gesehen, dass sich die Investition gelohnt hat: Wir haben Corona relativ unbeschadet überstanden.“ Mit der Anlage können bis zu 30 Roh- und Fertigkanten gleichzeitig geladen und -- abhängig von Zusammensetzung, Form, Material -- mehr als 200 Komponenten pro Schicht gefertigt werden. „Mit 600 bis 700 Profilen sind für uns inzwischen Sondertüren, Rund- und Stichbogenfenster Routine. Außerdem lassen sich mit unserer Winline Zapfen und Eckverbindungen jeglicher Art erstellen."Von dieser Vielfalt profitieren sogar andere Schreinereien: Das Unternehmen übernimmt Auftragsarbeiten und Dienstleistungen für andere Hersteller, die aus Kostengründen nicht mehr selbst produzieren, aber ihre Effizienz behalten wollen."
„Unsere Kunden und Geschäftspartner erwarten, dass auf Angebot und Rechnung am Ende der gleiche Betrag steht. Zu Recht, denn viele Lockangebote wirken zwar auf den ersten Blick sehr attraktiv, enthalten aber bei weitem nicht alle Leistungen, um einen Auftrag sauber realisieren zu können. Deshalb erstellen wir unsere Angebote mit Fix-Preisen. Nach einem intensiven Beratungsgespräch rechnen wir alles ein, was für eine qualitativ hochwertige Arbeit benötigt wird.“ Diese Verlässlichkeit und der ehrliche Umgang miteinander ist für Baierl von elementarer Bedeutung – das erwartet er allerdings auch von der anderen Seite, seinen Kunden und Lieferanten: „Wir waren nach unseren schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit heilfroh, dass wir mit Biesse einen serviceorientierten und verlässlichen Maschinenproduzenten gefunden haben. Vorher war das ein ständiges Seilziehen mit bösen Überraschungen, jetzt fühlen wir uns gut aufgehoben und ernst genommen. Schließlich funktioniert selten etwas wie geplant und dann muss man gemeinsam eine Lösung finden. Da helfen der gute persönliche Kontakt und die offene, ehrliche Kommunikation – die Philosophie von Biesse passt zu der unseren.“
Mit der Winline sind wir breiter aufgestellt, wir können besser planen und kalkulieren. Auch in Krisenzeiten kam uns das zugute und wir haben gesehen, dass sich die Investition gelohnt hat.
